
Mit den HemsbacherInnen auf Tour - für mich zum ersten Mal und es war ganz toll! Ich wollte schon immer mal ins Baltikum und als Daniel mir dann vom Riga-Marathon erzählte, war ich sofort dabei. Die Buchung haben die lieben HemsbacherInnen Bernhard und Andrea übernommen und so stand einem tollen Pfingstwochenende nichts mehr im Wege.Die Anreise mit Ryanair lief problemlos und als wir in Riga ankamen, empfing uns ein wahrhaft sommerliches Klima - Sonne, blauer Himmel, warm - endlich!
Am Freitag und Samstag haben wir ausgiebig Riga erkundet und am Abend gab es dann eine Pastaparty in einem Luxushotel hoch über den Dächern Rigas mit Blick auf die Daugava-Brücke.
Am nächsten Morgen ging es dann erst einmal zum Fototermin vor dem Hotel, das war ja sehr wichtig, dass wir dokumentiert haben, wie schön wir vor dem Marathon aussehen. Natürlich alle mit dem Hemsbacher Laufhemd gewandet, das ja durch seine weiß-gelbe Farbe geradezu für sommerliche Marathons prädestiniert ist.
Dort mussten wir einige Zeit warten, bis die ca. 7000 Mini-Marathonis über 5 km gestartet waren, das war teils sehr lustig, weil sich viele schön verkleidet hatten.
Und die Freude über den 96.sten gefinishten (Ultra)marathon war auch groß, zumal es auch eine dicke fette Medaille gab.

Fazit: Riga ist eine wunderschöne Stadt und der Marathon empfehlenswert - und mit nur ca. 700 LäuferInnen noch ausbaufähig!